Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Zum Werk
Das bewährte Handbuch unterstützt Rechtsanwaltschaft, Richterschaft und Notariate in allen Fragen des Immobilienerwerbs und der Vertragsabwicklung. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt beim klassischen Bauträgererwerb; daneben werden alle anderen Modelle behandelt, z.B. Ersterwerber-, Sanierungs- und Generalübernehmermodell.
Vorteile auf einen Blick
- die Darstellung des Bauvertragsrechts folgt konsequent dem zeitlichen Ablauf eines Bauträgerprojekts: beginnend mit dem Vertragsschluss über die Erfüllung und Abnahme bis abschließend zur Mängelhaftung
- die umfassende Erläuterung des Bauträgervertrags nach aktuellem Stand
Zur Neuauflage
Den Schwerpunkt der Neuauflage bildet die WEG-Novelle 2020 sowie die Anwendung des Bauvertragsrechts.
Als weitere inhaltliche Schwerpunkte der neuen Auflage sind hervorzuheben:
- die Abnahme des Gemeinschaftseigentums
- die Schnittstelle zum WEG-Recht
- die Mängelhaftung beim Gemeinschaftseigentum
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Notariate, Richterschaft und Bauträger.
Maße
Höhe: 244 mm
Breite: 165 mm
Dicke: 40 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-75818-8 (9783406758188)
Schweitzer Klassifikation