Die bewährte Grundkonzeption - eine systematische Darstellung des hessischen Rechts der Gefahrenabwehr unter Berücksichtigung des Rechts der Dartenverarbeitung - wurde auch in der zweiten Auflage beibehalten.Das Buch ist in zwei Hauptteile gegliedert. In Teil 1 schildern die Autoren nach einer Einführung u.a. die Organisation und das Wirken der Behörden auf dem Gebiet der Gefahrenabwehr in Hessen und die Aufgaben der Hessischen Polizeibehörden. In Teil 2 werden detailliert die Handlungsformen, die polizeilichen Befugnisse, das polizeiliche Ermessen, der mögliche Konflikt zwischen Gefahrenabwehr und den Grundrechten sowie der politische Zwang behandelt.Die grundsätzlichen Probleme werden an einer Vielzahl von aktuellen Beispielsfällen veranschaulicht. Graphiken erleichetrn das Verständnis organisatorischer Zusammenhänge. Reichhaltige Literaturangaben und Rechtsprechungshinweise ermöglichen ein weitergehendes Studium spezieller Fragen. Im Anhang ist u.a. ein Schema zur Überprüfung der Rechtsmäßigkeit einer Gefahrenabwehrveordnung wiedergegeben.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 208 mm
Breite: 145 mm
ISBN-13
978-3-415-03570-6 (9783415035706)
Schweitzer Klassifikation