Das Lehrbuch bietet eine kompakte und zugleich umfassende Präsentation des Zivilprozessrechts. In klarer Sprache geschrieben, vermittelt es den Stoff in Anlehnung an den typischen Verfahrensablauf. Dadurch wird Lesern der Stellenwert der Rechtsfiguren in ihrem jeweiligen Kontext vor Augen geführt, ausländische Interessierte erkennen leichter die Struktur des deutschen Rechts. Mit der Diskussion weiterführender Fragen wird der Bezug zu anderen Rechtsmaterien hergestellt. Die Neuauflage enthält einen eigenen Teil zum europäischen Zivilprozessrecht.
Reihe
Auflage
4., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2010
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
black & white illustrations, bibliography
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-540-88060-8 (9783540880608)
DOI
10.1007/978-3-540-88061-5
Schweitzer Klassifikation
Erkenntnisverfahren: Der Streit vor dem Prozess.- Prozessvorbereitende Überlegungen.- Prozessbeginn.- Mündliche Verhandlung.- Korrekturmöglichkeiten gerichtlicher Entscheidungen.- Besondere Verfahrensarten.- Zwangsvollstreckungsrecht: Grundsätzliches.- Voraussetzungen der Zwangsvollstreckung.- Durchführung der Zwangsvollstreckung.- Ende der Zwangsvollstreckung.- Einstweiliger Rechtsschutz.- Europäisches Zivilprozessrecht: Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelsachen.- Weitere Materien des Zivilprozessrechts.