Auf äußerst kurzweilige Art beschreibt John Allen Paulos, wie Mathematik und menschliches Handeln zusammenhängen. Sein prominentes Beispiel ist die Börse, an der mathematische Logik und menschliche Psychologie ungebremst aufeinander treffen. Daher kann auch ein Mathematik-Professor beim Aktienkauf Schiffbruch erleiden, wie Paulos am eigenen Beispiel augenzwinkernd beschreibt. Seine anschauliche Einführung in mathematische Konzepte zeigt, wie spannend und lebendig Mathematik sein kann.
Rezensionen / Stimmen
Ein Mathematiker erklärt die Börse
"Paulos vermittelt das Thema so kurzweilig und verständlich, wie es angesichts der Komplexität des Stoffes überhaupt möglich ist ... Wer Zahlen mag und Humor besitzt, kann hier für einige Stunden auf angenehme Weise angeregt Hirnjogging betreiben und über den Sinn der Welt sinnieren." (Harvard Business Manager, 01.08.2004)
Das einzig Gewisse ist das Ungewisse
"Der Autor zeigt die Tücken auf, die die Anwendung von Mathematik im Börsenalltag haben kann." (Handelsblatt, 25.02.2005)
Sprache
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21.5 cm
Breite: 14 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-593-37423-9 (9783593374239)
Schweitzer Klassifikation
John Allen Paulos ist einer der populärsten Mathematik-Professoren der USA und lehrt an der Temple University, Philadelphia. Er ist unter anderem Autor der bei Campus erschienenen Bücher Von Algebra bis Zufall und Ich lache, also bin ich.