Aus den Besprechungen:
"...Methodisch ist der Inhalt so angelegt, daß der Stoff nicht nur selbständig erarbeitet werden kann, sondern der Lernende systematisch durch Lehrsätze, Lösungsstrategien, Zielvorgaben und Wiederholungsfragen in den ständigen Dialog mit dem Lehrbuch miteinbezogen und so immer wieder auf die Schwerpunkte hingewiesen wird. ... Das Werk ist auf Elektrobetriebe und Fachschulen abgestimmt und kann auch beim Selbststudium gute Dienste leisten." #
ÖZE Österreichische Zeitschrift für
Elektrizitätswirtschaft
# "...Der Student, der nach diesem Buch vorgeht und z.B. entsprechende Vorlesungen hört, kann sicher sein, daß er sich einem sehr erfahrenen Hochschullehrer anvertraut, und daß, wie aus der obigen unvollständigen Aufzählung der bisherigen Buchveröffentlichungen hervorgeht, er sicher selten einen anderen Autor finden wird, der ihn im Hinblick auf die Erfordernisse der Mikroelektronik so kompetent und umfassend in die Grundlagen der Elektrotechnik einführen kann. Der Rezensent muß auch gestehen, daß das Lesen in diesem Werk sehr anregend war und ihm Vergnügen machte..." #
Archiv für
Elektronik und Übertragungstechnik
#
Reihe
Auflage
2., neubearb. u. erw. Aufl.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
32
45 s/w Abbildungen, 32 s/w Tabellen
Maße
Höhe: 24.4 cm
Breite: 17 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-540-51412-1 (9783540514121)
DOI
10.1007/978-3-662-21863-1
Schweitzer Klassifikation
0 Einführung.- 1 Beschreibung elektrischer Erscheinungen.- 2 Das elektrische Feld und seine Anwendungen.- 3 Das magnetische Feld und seine Anwendungen.- 4 Energie und Leistung elektromagnetischer Erscheinungen.