Kunst ist im Kulturhauptstadtjahr Graz 2003 jedenfalls im Recht. Inwieweit ist auch Recht eine Kunst? Die Vortragsreihe "Art Goes Law" war ein Laboratorium für die Begegnung von Kunst und Recht. Künstler und renommierte Rechtswissenschaftler haben über Fragen des Kunst- und Kulturrechts aus der Sicht der Praxis und Theorie referiert und diskutiert. Der Sammelband gibt die Vorträge wieder und bietet gleichzeitig oft auch amüsanten Einblick in aktuelle Themen des Kunst- und Kulturrechts wie - Die Kunstfreiheit in ihren Dimensionen - Die Förderung des kulturellen Schaffens - Die Organisation von Kulturinstitutionen - Kultur und neue Medien - Kultur und Kriminalität
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 15.7 cm
Dicke: 2.1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-205-77128-9 (9783205771289)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Reihen-Herausgeber
Wolfgang Mantl, geb. 1939 in Wien,, Dr. Dr. h.c., em. o. Univ.-Prof. für Politikwissenschaft und Verfassungsrecht an der Universität Graz, Wirkliches Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Gastprofessuren in Freiburg/Fribourg, Leiden, Lemberg/L'viv, 2003-2005 Gründungsvorsitzender des Österreichischen Wissenschaftsrates, 2005-2007 Leiter des Forschungsprojektes