Staatsverschuldung, COVID-19 und die massiv gestiegenen Zinsen stellen die internationalen Wirtschafts- und Finanzsysteme vor große Herausforderungen. In stürmischen Zeiten wird die private und institutionelle Kapitalanlage und damit das Investmentrecht immer bedeutsamer. Ziel des vorliegenden Handkommentars ist es, trotz der Dynamik und Komplexität der regulatorischen und steuerlichen Bestimmungen ein hilfreicher Ratgeber bei allen Praxisfragen zu sein.
Der Handkommentar soll aufgrund seiner Aktualität und Handlichkeit auch in der 4. Auflage die erste Quelle sein, die Leser:innen bei aufsichtsrechtlichen oder steuerlichen Fragestellungen zu Rate ziehen.
Die 4. Auflage enthält bereits die
• BMF-Schreiben und Entwurfsschreiben zum Investmentsteuergesetz und zur Besteuerung von Spezial-Investmentfonds
• die investmentrechtlichen Änderungen der Jahressteuergesetze 2019 und 2020 sowie
• die Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/1160 zur Änderung der Richtlinien 2009/65/EG und 2011/61/EU im Hinblick auf den grenzüberschreitenden Vertrieb von Organismen für gemeinsame Anlagen im Kapitalanlagegesetzbuch
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 207 mm
Breite: 133 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-7004-5 (9783848770045)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von
- Andreas Patzner, Steuerberater, Rechtsanwalt
- Dr. Achim Döser, LL.M., Rechtsanwalt
- Ludger J. Kempf, MBA, Steuerberater, Rechtsanwalt
Autoren
Dr. Achim Döser, LL.M. (Tulane Univ.), Rechtsanwalt, Frankfurt a.M. | Dipl.-Kfm. Patrick Jendrusch, Vice President – Product Tax DWS Investment | Ludger J. Kempf, MBA (Univ. of Wales), Rechtsanwalt und Steuerberater, Frankfurt a.M. | Jürgen Nagler, Rechtsanwalt und Steuerberater, Frankfurt a.M. | Andreas Patzner, Rechtsanwalt und Steuerberater, Frankfurt a.M. | Ingolf Schneider-Deters, Rechtsanwalt, Frankfurt a.M. | Dr. Christian Widera, Regierungsrat, Hessische Finanzverwaltung Frankfurt a.M.