Das neue Kapitalanlagegesetz (KAGB) ist in Kraft getreten. Es setzt die AIFM-Richtlinie um und integriert die noch relevanten Vorschriften des nunmehr aufgehobenen Investmentgesetzes.
Zugleich hat der Gesetzgeber die Vorschriften des Investmentsteuergesetzes an das umfassend geänderte Aufsichtsrecht angepasst. Flankiert wird dieses gesetzgeberische Großvorhaben durch das inzwischen verabschiedete AIFM-Steueranpassungsgesetz („AIFM-StAnpG“).
Der Handkommentar Investmentrecht bietet in seiner topaktuellen Neuauflage Sicherheit bei der Rechtsanwendung in dieser schwer zu beherrschenden Flut neuen Rechts.
Punkt für Punkt werden auch die mit den Neuerungen verbundenen Chancen und Risiken für Verwaltungsgesellschaften, das Vertriebs- und Verwahrgeschäft sowie für den rechtlichen und steuerlichen Berater aufgezeigt.
Alle Neuerungen im Blick
- Das neue KAGB vor dem Hintergrund der europarechtlichen Grundlagen AIFM- und OGAW-IV-Richtlinie
- Das neue InvStG und alle relevanten investmentsteuerrechtlichen Änderungen aufgrund des EuGHDivUmsG, des erst jüngst verabschiedeten AIFM-StAnpG und diverser seither ergangener BMF-Schreiben.
Topaktuell: Das KAGB-Reparaturgesetz (Gesetz zur Anpassung von Gesetzen auf dem Gebiet des Finanzmarktes) vom 15.7.2014 ist bereits berücksichtigt.
Der Titel ist im Online-Modul NomosOnline enthalten.
Reihe
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-8487-0365-4 (9783848703654)
Schweitzer Klassifikation