Dieses Buch bietet eine theoretische und praktische Anleitung zu den Mechanismen der Rechenschaftspflicht, die von der Staatsanwaltschaft zur Überwachung privatrechtlicher Stiftungen eingesetzt werden. In Anbetracht der wachsenden Bedeutung von Einrichtungen des dritten Sektors in der heutigen Gesellschaft versucht dieses Buch, die Nuancen der Aufsicht zu identifizieren, die die Redlichkeit in diesem organisatorischen Bereich leiten. Zu diesem Zweck werden die ontologischen Aspekte der Staatsanwaltschaft und der Stiftungen erörtert, die in einer analytischen und innovativen Interpretation der dieser Kontrollbeziehung innewohnenden Prüfungspraktiken gipfeln. Der auf diesen Seiten dargestellte theoretische Rahmen ermöglicht eine Verbesserung des derzeitigen Mechanismus der Rechenschaftspflicht (SICAP), der von den Stiftungen und der Staatsanwaltschaft in 22 brasilianischen Bundesstaaten angewandt wird, indem er die notwendigen Leitlinien für eine umfassendere und effizientere Prüfung der Rechenschaftspflicht liefert.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-620-8-58784-0 (9786208587840)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Master in Sviluppo Regionale presso l'Università Tecnologica Federale del Paraná, Specialista in Gestione delle Risorse Umane e Laurea in Amministrazione presso l'UTFPR. Revisore dei conti della Procura dello Stato del Paraná, con oltre 10 anni di esperienza nel servizio pubblico. Come ricercatore, ha pubblicato lavori in Brasile e all'estero.