Lernen Sie SAP ERP Financials kennen - von der Anlagenbuchhaltung bis zum Treasury Management. Ob Sie neu in der Financials-Welt sind, überlegen, eine SAP-Komponente in Ihrem Unternehmen einzuführen oder einen schnellen Überblick über den neuesten Wissensstand brauchen: In diesem Buch finden Sie, was Sie suchen. Übersichtlich und trotzdem umfassend, mit vielen Beispielen und Definitionen lernen Sie den gesamten Funktionsumfang der Software kennen. Das Buch basiert auf dem aktuellen Releasestand SAP ERP 6.0.
Aus dem Inhalt:
- Hauptbuchhaltung
- Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
- Steuern
- Bankbuchhaltung
- Investitionsmanagement
- Travel Management
- Konsolidierung
- Gemeinkostencontrolling
- Projektcontrolling
- Produktkostencontrolling
- Ergebnisrechnung
- Finanzplanung
- Forderungsmanagement
- Cash- und Liquiditätsmanagement
- Treasury and Risk Management
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 17.2 cm
Breite: 23 cm
ISBN-13
978-3-8362-1337-0 (9783836213370)
Schweitzer Klassifikation
. Einleitung. 13
. An wen richtet sich dieses Buch?. 13
. Über dieses Buch. 14
. Orientierungshilfen in diesem Buch. 14
. Inhalt dieses Buchs. 15
. Überblick. 21
. Was bietet Ihnen SAP ERP Financials?. 23
. Wo kann ich SAP ERP Financials verwenden?. 28
. Hauptbuch. 35
. Überblick. 36
. Funktionen im Detail. 37
. Zusammenfassung. 67
. Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung. 69
. Überblick. 70
. Funktionen im Detail. 72
. Zusammenfassung. 103
. Steuern. 105
. Überblick. 106
. Funktionen im Detail. 108
. Fallstudie. 136
. Zusammenfassung. 141
. Bankbuchhaltung. 143
. Überblick. 144
. Funktionen der Bankbuchhaltung. 145
. Fallstudie. 178
. Zusammenfassung. 181
. Aktivierung von Investitionen. 183
. Überblick. 184
. Funktionen im Detail. 186
. Fallstudie. 218
. Zusammenfassung. 223
. Reisemanagement. 225
. Überblick. 226
. Funktionen im Detail. 228
. Fallstudie. 246
. Zusammenfassung. 249
. Konsolidierung. 251
. Überblick. 252
. Funktionen im Detail. 253
. Fallstudie. 281
. Zusammenfassung. 285
. Gemeinkostenrechnung. 287
. Überblick. 288
. Funktionen im Detail. 290
. Fallstudie. 314
. Zusammenfassung. 317
. Projektcontrolling. 321
. Überblick. 321
. Funktionen im Detail. 323
. Fallstudie. 350
. Zusammenfassung. 353
. Produktkostencontrolling. 355
. Überblick. 355
. Funktionen im Detail. 357
. Fallstudie. 389
. Zusammenfassung. 392
. Ergebnis- und Marktsegmentrechnung. 395
. Überblick. 396
. Funktionen im Detail. 397
. Fallstudie. 425
. Zusammenfassung. 428
. Finanzplanung. 431
. Überblick. 431
. Funktionen im Detail. 433
. Fallstudie. 454
. Zusammenfassung. 457
. Credit Management, Dispute Management und Collections Management. 459
. Überblick. 460
. Funktionen im Detail. 462
. Fallstudie. 483
. Zusammenfassung. 487
. Cash and Liquidity Management. 489
. Überblick. 490
. Funktionen im Detail. 491
. Fallstudie. 510
. Zusammenfassung. 514
. Treasury and Risk Management. 515
. Überblick. 516
. Funktionen im Detail. 517
. Zusammenfassung. 543
. Glossar. 545