Logistik ist in aller Munde. Über Logistik wird viel geredet und noch mehr geschrieben. Aber was macht die Methoden der Logistik aus? Auf welche Methodenpraxis stützt sich die Logistik?
Vor einigen Jahren wurde das Pseudoparadigma der Kernkompetenz kreiert. Was ist Kernkompetenz? Doch zunächst einmal methodische Kompetenz, also die richtigen Dinge zum richtigen Zeitpunkt richtig zu tun. Das heißt die Prozesse exzellent zu beherrschen, für die das Unternehmen mit all seinen Ressourcen (Mensch, Technik, Organisation, Kultur, Wissen etc.) ausgestattet ist. Und welche Bedeutung hat das erst für die Logistik!
Dieses Sammelwerk ist der erste Ansatz, den Fokus auf praktische Methodenkompetenz und praktische Prozesskompetenz zu lenken, denn dies macht das Wesen erfolgreichen Unternehmertums aus. Die 1. Auflage begleitet gleichzeitig eine Tagung, auf der genau dieser Ansatz in Erfolgsbeispielen freigelegt werden soll. Dieses Buch wird fortgeschrieben, ergänzt und notfalls in seiner Struktur modifiziert werden. Aber sein Ziel ist, eine geordnete Kollektion von praktischen Methoden all denen in die Hand zu geben, die sich auf der Entscheidungsebene mit Logistik beschäftigen und für Logistikleistung verantwortlich sind. Für die praxisorientierte Lehre dürfte in diesem Buch auch Nahrung zu finden sein.
Sprache
Verlagsort
Augsburg / Baden-Baden
Deutschland
Illustrationen
Maße
ISBN-13
978-3-87988-623-4 (9783879886234)
Schweitzer Klassifikation
Peter M. Pastors leitet seit fast 30 Jahren das Institut für angewandte Kybernetik und interdisziplinäre Forschung PIKS, welches sich beratend mit der Entwicklung von praxisorientierten Methoden und Techniken zur Verbesserung der Unternehmensprozesse und der praktischen Nutzbarmachung und Weitergabe an Unternehmen beschäftigt. PIKS ist Teil eines Kompetenz-Netzwerkes, das von P. M. Pastors initiiert, in Gang gesetzt und weiterentwickelt wurde. Teil dieses Netzwerkes sind Fachleute aus Wirtschaft, Industrie, Wissenschaft und Politik. PIKS steht für wissensorientierte Unternehmensaktivitäten für die praktische Unternehmerarbeit vor dem Hintergrund eines vielfältigen Kompetenz-Netzwerkes.