Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieser praktische Leitfadenbehandelt umfassend alle bei der GmbH-Liquidation auftretenden Themen. Dazu zählen vor allem die richtige Vermögenszuordnung, die Liquidatorenhaftung, die Pensions- und Produkthaftungsverbindlichkeiten, Bilanzierung und Besteuerung.
Das Werk erläutert Handlungsalternativen, Ablauf und Sonderfragen der Liquidation und enthält Muster in deutscher und englischer Sprache für die erforderlichen Beschlüsse, Erklärungen und Anmeldungen sowie Checklisten zur Durchführung der Liquidation.
Die 3. Auflageberücksichtigt u.a. das BilRUG, das AReG, das Gesetz zur Umsetzung der Vierten EU-GeldwäscheRL, zur Ausführung der EU-GeldtransferVO und zur Neuorganisation der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen sowie wichtige neue Rechtsprechung, etwa zur Haftung des Liquidators (BGH NJW-RR 2018, 738) und zur Behandlung von Liquidationserlösen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Dr. Malte Passarge und Dr. Christoph Torwegge sind auf Gesellschaftsrecht, Steuerrecht und M & A spezialisierte Anwälte und mit diversen Veröffentlichungen hervorgetreten.