Tauchen Sie ein in eine Symphonie des Wissens mit unserem umfassenden Leitfaden ENTSCHLÜSSELUNG DER VIRTUOSEN KLAVIERTECHNIK, angepasst für Pianisten aller Niveaus. Dieses Buch ist eine harmonische Mixtur aus Übungen und Technik, perfekt für Anfänger, mittlere und fortgeschrittene Stufe.
Unabhängig davon, ob Sie Schüler/-in einer Musikschule oder Student/-in an einem Konservatorium oder ein inspirierender Lehrer/-in sind: Erkunden Sie die Geheimnisse, um die Interaktion mit dem Klavier durch Entspannung, Armgewicht und Gesten zu meistern, und steigern Sie Ihre musikalische Reise. Entdecken Sie eine aufschlussreiche Methode zum Erlernen der wesentligen der virtuosen Klaviertechnik. Erhältlich als Paperback-Ausgabe oder als E-Book.
Entfesseln Sie Ihr Potenzial, eine Taste nach der anderen!
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 279 mm
Breite: 216 mm
Dicke: 4 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-9525974-5-3 (9783952597453)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Pianist, Komponist, Klavierlehrer
Uriel Pascucci ist ein argentinischer Konzertpianist, Komponist, Musikproduzent und Pädagoge. Er ist Preisträger internationaler Klavierwettbewerbe. Unter seinen Aufnahmen hat er über das Label iMD-classics ein CD-Album mit Klavierwerken von Beethoven, Mussorgsky und einer seiner eigenen Kompositionen veröffentlicht. Darüber hinaus hat er eine Transkription eines Tangos von Astor Piazzolla für Soloklavier aufgenommen, um den 100. Geburtstag dieses grossen argentinischen Komponisten zu würdigen. Er veröffentlicht häufig Aufnahmen seiner eigenen Kompositionen. Die Aufnahmen von Uriel Pascucci können auf den wichtigsten digitalen Plattformen angehört werden. Er hat mehrere Konzerte und Tourneen in Argentinien, den USA, Frankreich, Spanien, Italien, England, Österreich, der Schweiz und Deutschland gespielt.
Im Jahre 2008 erhielt Uriel Pascucci in Mendoza durch Einstimmigkeit der Jury den 1. Preis im Wettbewerb der Jahresauswahl des Orchesters der Nationalen Universität zu Cuyo (OSUNCuyo). Im Jahre 2010 wurde er,