Dieser Band ist Teil einer Reihe, die die Hagen Law School in ihren Lehrgängen für Fachanwälte einsetzt. Alle Texte sind nach den Anforderungen der FAO konzipiert und werden unter wissenschaftlicher Begleitung von renommierten Rechtspraktikern verfasst. Die Publikationen der Hagen Law School eignen sich für Fachleute wie für Leser mit juristischer Vorbildung und besonders praxisorientiertem Interesse.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7321-0260-0 (9783732102600)
Schweitzer Klassifikation
Julia Pasche studierte Rechtswissenschaften in München und Barcelona, Spanien. Seit dem Jahr 2003 ist die Autorin als Rechtsanwältin für die Kanzlei SSW Schneider Schiffer Weihermülle in München tätig, seit dem Jahr 2007 ist sie Partnerin der Sozietät. Die Beratungsschwerpunkte der Autorin liegen im deutschen und internationalen Familienrecht (einschließlich der Erstellung von Eheverträgen und der Vertretung in Scheidungs- und Sorgerechtsfällen), im nationalen und internationalen Erbrecht sowie in der Beratung bei der Erstellung von Testamenten und Erbverträgen. Ein weiterer Schwerpunkt der anwaltlichen Tätigkeit der Autorin liegt im internationalen Privat- und Verfahrensrecht und in der Beratung im deutsch-spanischen Rechtsverkehr. Darüber hinaus publiziert die Autorin u.a. zum internationalen Verfahrensrecht und zum internationalen Ehescheidungsrecht.