Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Archivgesetze regeln die Anbietungspflicht staatlicher Unterlagen an öffentliche Archive, den Bewertungsauftrag der Archive und die Nutzung von Archivgut durch die Allgemeinheit.
Der Handkommentar zum Bundesarchivgesetz
erklärt exakt, wer welche Unterlagen von welchem Archiv erhalten kann und hat eine Informationslücke an der Schnittmenge von Informationsfreiheitsrechten, Daten- und Geheimhaltungsschutz geschlossen.
Die aktuelle Neuauflage
vertieft diese Konzeption und berücksichtigt bereits die Reform zur Eingliederung des Stasi-Unterlagen-Archivs in die Zuständigkeit des Bundesarchivs.
Die Vorteile auf einen Blick
- Beantwortet die Fragen zum individuellen Recht auf Zugang zu amtlichen Informationen
- Erklärt den Nutzungszugang zu den Archiven
- Geht dabei auf die fortschreitende Digitalisierung des Archivwesens ein
- Stellt das Verhältnis zu anderen Informationszugangsrechten dar
- Kommentiert bereits die Eingliederung des Stasi-Unterlagen-Archivs
Besonders praxisnah
Die Landesarchivgesetze, Verwaltungsregelungen, das Sicherheitsüberprüfungsgesetz oder die Verschlusssachenanweisung sind mitbehandelt.
Rezensionen / Stimmen
Stimmen zur Vorauflage
»Die Handkommentare des Nomos Verlages sind im wesentlichen Praktikerkommentare. So ist es auch hier: Der Kommentar zum Bundesarchivgesetz wird sich gut eignen für die Arbeit in der Praxis. Die gesetzlichen Erläuterungen sind durchweg verständlich geschrieben, so dass auch Nichtjuristen in der Lage sein werden, sich schnell einzulesen und Orientierung zu finden.«
Datenschutz-Nachrichten 4/2019, 241
»Das Werk sollte jedem mit Informations- und Archivrecht betrauten Politiker zur Pflichtlektüre gemacht werden.»
Dr. Thilo Weichert, zd-beck.de 9/2019, VII
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Maße
Höhe: 205 mm
Breite: 142 mm
Dicke: 50 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-6931-5 (9783848769315)
Schweitzer Klassifikation
Die Autoren
Dr. Sven Berger, Referatsleiter im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, Berlin | Dr. Norman Koschmieder, Rechtsanwalt, Berlin/Düsseldorf | Axel Mütze, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Berlin | Dr. Christoph J. Partsch, LL.M. (Duke), Rechtsanwalt, Berlin