Ein umfangreicher Ausstellungskatalog, der gleichzeitig die erste umfassende Monographie zum Werk einer der wichtigsten Künstlerinnen ihrer Generation in Osteuropa darstellt.
Seit den 1960er Jahren gehört Ana Lupa? zu den wichtigsten Künstlerinnen ihrer Generation in Osteuropa. In ihrem Werk finden sich zahlreiche Verbindungen zur Konzeptkunst, zur Land Art und zu anderen (Neo-)Avantgarde-Bewegungen des späten zwanzigsten Jahrhunderts; ihre experimentelle Kunstpraxis umfasst textile Objekte, Skulpturen, Installationen, Aktionen und Environments, die sich mit Fragen der kollektiven Beteiligung und des Widerstands auseinandersetzen. Dieser Katalog zu zwei Einzelausstellungen im Stedelijk Museum in Amsterdam und im Kunstmuseum Liechtenstein in Vaduz taucht tief ein in das mehr als sechs Jahrzehnte umfassende und facettenreiche Werk der Künstlerin und bringt den Lesern die transformative Kraft von Lupa?' Oeuvre nahe.
Ed.: Carlos Zepeda Aguilar
Text: Tanja Boon, Leontine Coelewij, Marina Lupas, Ramona Novicov, Letizia Ragaglia, Christian Rattemeyer, and Mechtild Widrich.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 251 mm
Breite: 190 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7533-0634-6 (9783753306346)
Schweitzer Klassifikation