Im Fokus dieser Arbeit standen die Tetramsäuremakrolaktame, eine Klasse mariner Naturstoffe, die interessante biologische Eigenschaften aufweist. Typische Vertreter sind beispielsweise Cylindramid und Geodin A. Die charakteristischen Strukturmerkmale dieser marinen Sekundärmetabolite sind die Pentaleneinheit und der Tetramsäuremakrozyklus.
Ziel dieser Arbeit war es, verschieden funktionalisierte Pentalensysteme aufzubauen. Durch anschließende Struktur-Aktivitäts-Untersuchungen wurden Erkenntnisse über die biologischen Eigenschaften von Pentalenen gewonnen werden. Um einen schnelleren Zugang zu biologisch aktiven Derivaten dieser Naturstoffe zu ermöglichen, wurde der Tetramsäuremakrozyklus durch einen Kronenether ersetzt.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2013
Universität Stuttgart
Sprache
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8439-1272-3 (9783843912723)
Schweitzer Klassifikation