Die Themen und Motive der Photographien von Helga Paris erscheinen schlicht und alltäglich und vermitteln gleichzeitig Würde und Eleganz. 1984 verbrachte die deutsche Photographin Helga Paris mehrere Wochen in einer volkseigenen Bekleidungsfabrik in Ost-Berlin und fertigte in dieser Zeit mehr als 1.500 Aufnahmen. Die vorliegende Publikation zeigt erstmals 49 ausgewählte Porträts, die Helga Paris für ihre Serie Frauen in der Kleiderfabrik VEB Treff-Modelle Berlin ausgewählt hat. Die Bilder zeigen ihre Porträtierten in Momenten der Ruhe inmitten der Fabrikumgebung. Aus der engen Vertrautheit mit den Arbeiterinnen und ihrem Umfeld entstanden berührende Porträts, die die Porträtierten in kurzen Momenten der Ruhe zeigen.
Rezensionen / Stimmen
Paris's portraits correct the record of gender equality in East Germany. -- Billy Anania * Brooklyn Rail * The images of women at work are exemplars of the photographer's distinct, documentary approach and her commitment to capturing something of the actuality of real people. Allowing her protagonists to gaze back at us, and offering glimpses of the factory environment, Paris invites us to reconstruct their personal and collective histories, reinforcing her maxim that "every face is an experience". -- Lilly Markaki * Tank *
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 27 cm
Breite: 20.5 cm
ISBN-13
978-3-948318-14-7 (9783948318147)
Schweitzer Klassifikation