Eine hervorragende Einführung mit zahlreichen Beispielen und Anwendungen, zugeschnitten auf die mathematische Grundausbildung von Informatikern. Der Autor, Top-Experte für die Algebra-Ausbildung, vermittelt sowohl die strengen und formalen Prinzipien der Mathematik als auch den praktischen Einsatz der Methoden. Die Einführung in die Lineare Algebra reicht bis hin zu den Euklidischen Vektorräumen und der Hauptachsentransformation. Der Grundlagenteil umfasst Mengenlehre, Graphentheorie, algebraische Grundstrukturen, Wahrscheinlichkeitsrechnung und Fuzzy-Mengen.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Upper undergraduate
Illustrationen
3
3 s/w Abbildungen
VIII, 274 S. 3 Abb.
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-540-67533-4 (9783540675334)
DOI
10.1007/978-3-662-08384-0
Schweitzer Klassifikation
1. Grundbegriffe der Mengenlehre.- 2. Natürliche Zahlen.- 3. Algebraische Grundstrukturen.- 4. Kombinatorik und Graphen.- 5. Vektorräume.- 6. Matrizen und lineare Gleichungssysteme.- 7. Eigenwerttheorie.- 8. Euklidische Vektorräume.- Literaturhinweise.