Der Klimawandel gilt derzeit als die größte ökologische und soziale Bedrohung für die menschliche Zivilisation. Ich habe mich vor allem mit (i) den Vorstellungen der Landwirte über den Klimawandel und (ii) der Rolle des indigenen technologischen Wissens (ITK) bei der Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels befasst. Für meine Forschung im Sahartara VDC im Distrikt Dolpa habe ich eine gemischte Forschungsmethode (Umfrage und Ethnografie) verwendet. Der Mann-Kendal-Test bestätigte, dass die Niederschlagsmenge in diesem Gebiet von 1984 bis 2012 um 1,254 mm pro Jahr zurückgegangen ist, während die Mindesttemperatur von 1991 bis 2013 gestiegen und die Höchsttemperatur gesunken ist, was ein Zeichen für eine Veränderung der Klimavariabilität ist. Darüber hinaus haben die Menschen seit einem Jahrzehnt einen allmählichen Temperaturanstieg erlebt und sind im gleichen Zeitraum mit unregelmäßigen und beispiellosen Niederschlägen konfrontiert. Ihre traditionellen Methoden der Terrassenlandwirtschaft, der Tierhaltung, der Vermeidung von chemischen Düngemitteln und Pestiziden, der Belassung von Ernterückständen und der Brachlegung von Flächen helfen ihnen, das Land vor Erosion und Erdrutschen zu schützen und die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten. Praktiken wie die Steuerung des Erntezeitpunkts, die Auswahl widerstandsfähigerer Pflanzen, Fruchtfolge und Mischkulturen helfen ihnen, die Ernährungsunsicherheit zu bekämpfen.
Sprache
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-620-8-93917-5 (9786208939175)
Schweitzer Klassifikation
El autor lleva una década trabajando en el campo del medio ambiente y el desarrollo. Ha colaborado con diferentes gobiernos, ONG e instituciones académicas en calidad de experto en cambio climático y desarrollador de planes de estudios sobre el cambio climático. Ha contribuido a la elaboración de diferentes estrategias relacionadas con la adaptación al cambio climático en Nepal.