Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Vorteile auf einen Blick
Die Neuerscheinung
erläutert das StaRUG vollständig und umfassend, und bietet darüber hinaus auch einen Einblick in die Entwicklung der europarechtlichen Vorgaben der letzten Jahre, welche die Grundlage für die nationale Umsetzung gelegt haben. Zudem enthält das Werk eine Kommentierung der für den präventiven Restrukturierungsrahmen relevanten Vorschriften der Insolvenzordnung sowie einen umfangreichen Anhang mit einer vertieften Kommentierung der Restrukturierungsrichtlinie, Länderberichten zur Umsetzung in den Mitgliedstaaten und einer Kommentierung zu Schuldverschreibungen und Schuldscheindarlehen unter dem StaRUG.
Die neue Kommentierung
ist fundiert und praxisnah. Die neuen Vorschriften, u.a. zur Krisenfrüherkennung und zum Krisenmanagement, zum Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen und zur Sanierungsmoderation werden umfassend kommentiert. Eine Kommentierung, die einen hohen wissenschaftlichen Anspruch verfolgt, ohne zugleich die Relevanz für Praktikerinnen und Praktiker aus den Augen zu verlieren.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Herausgegeben von
Unter Mitarbeit von