Gibt es im Bauen und Planen ein Unbewusstsein? Diese Frage scheint Serge Fruehaufs Antriebsfeder für seine architekturfotografische Langzeitstudie
Extra Normal
gewesen zu sein. Der 1969 in Vevey geborene Fotograf hat in den letzten 20 Jahren ein Archiv mit mehr als 1000 Bildern absurder architektonischer Details zusammengetragen, die er in Genf, Grenoble, Lyon oder Paris entdeckte und mit einer analogen Fachkamera aufgenommen hat.
Die Bestandsaufnahme des in Genf lebenden Künstlers folgt keinem wissenschaftlichen Anspruch. Auf humorvolle, liebevolle und präzise Weise dokumentiert er die Irrungen und Wirrungen von Architekten, Planern sowie Bauingenieuren und -unternehmern aus den letzten 50 Jahren. Nachdem Fruehaufs Archiv bereits mehrmals in Ausstellungen gezeigt wurde, u.a. im Centre de la Photographie in Genf, präsentiert diese Monografie nun über 170 Aufnahmen erstmals in Buchform.
Rezensionen / Stimmen
"Postwar buildings aren't aging gracefully, but Serge Fruehauf lovingly photographs them as if they're monuments." Diana Budds,
www.fastcodesign.com
Sprache
Englisch
Französisch
Deutsch
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 20 cm
Breite: 23 cm
Dicke: 23 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-85881-527-9 (9783858815279)
Schweitzer Klassifikation
Joerg Bader is director at the Centre de la Photographie in Geneva. He is an artist, critic, curator, and the author/editor of several books on photography and contemporary art.
Herausgeber*in
Vorwort
Fotografien