Digitalisierung, Fachkräftemangel, anhaltende Krisenlagen: Durch tiefgreifende Umbrüche notwendige Weichenstellungen in der Kanzleiausrichtung fordern verantwortliche Führungskräfte heute beispiellos heraus.
Wie Sie Attraktivität und Arbeitgeberprofil Ihrer Kanzlei nachhaltig schärfen können, zeigt Ihnen Viola Palupski mit ihrem speziell auf das Berufsumfeld der Rechts- und Steuerberatung zugeschnittenen Führungsansatz.
- Wie binden Sie wichtige Mitarbeiter und überzeugen neue Leistungsträger im Bewerbungs- und Einarbeitungsprozess?
- Wie stärken Sie die Zusammenarbeit und Mitarbeiterentwicklung?
- Wie leiten Sie Veränderungen ein, z. B. durch die Digitalisierung?
- Wie verbessern Sie die Kanzleikultur und Stimmung im Team?
- Wie gestalten Sie Mitarbeitergespräche produktiv und reflektieren auch die eigene Führungsrolle?
- Wie reagieren Sie bei Konflikten, sichtbaren und unterschwelligen, und in Stresssituationen?
Über 50 Abbildungen und über 25 Arbeitshilfen unterstützen Sie beim Transfer der vorgestellten innovativen Führungsmethoden.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuerberater, Rechtsanwalt, Unternehmensberater, Coach
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 15.8 cm
Dicke: 1.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-20551-6 (9783503205516)
Schweitzer Klassifikation