Die vorliegende Arbeit stellt eine Marketing-Controllingkonzeption vor, in deren Mittelpunkt die Unterstützung operativer und strategischer Marketing-Entscheidungsprobleme steht. Auf der Grundlage einer systemgestützten Strukturierung des Marketing-Controlling wird aufgezeigt, daß insbesondere die Unterstützung strategischer Marketing-Entscheidungsprobleme von der Schaffung einer geeigneten Informationsstruktur abhängig ist. Dies erfordert die Verknüpfung strategischer Marketing-Früherkennungsinformationen mit entscheidungsrelevanten Daten des betrieblichen Rechnungswesens. Eine controllingzielentsprechende Informationsversorgung kann nur durch den aufeinander abgestimmten Aufbau eines Marketing-Informationsversorgungssystems und eines Marketing-Planungs- und -Kontrollsystems erreicht werden.
Rezensionen / Stimmen
«...enthält für die Entscheidungsträger in der Praxis sinnvolle Gestaltungsempfehlungen.» (Kostenrechnungspraxis)
Reihe
Thesis
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-44146-6 (9783631441466)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Grundlagen einer Marketing-Controllingkonzeption - Aufbau eines strategischen Marketing-Informationsversorgungssystems - Gestaltungsaspekte eines Marketing-Planungs- und Kontrollsystems - Entscheidungsunterstützung des operativen und strategischen Marketing-Management - Organisatorische Aspekte des Marketing-Controlling.