Diese Einführung bietet einen kompakten Überblick über die anorganische, organische und physikalische Chemie. Aus der Hand von Peter Paetzold, einem renommierten Didaktiker, handelt es sich um ein inhaltsreiches, präzise formuliertes Lehrbuch, das im stofflichen Umfang dem Bachelorstudium Chemie gerecht wird. Die ersten fünf Kapitel behandeln die Struktur von Atomen, Molekülen und Festkörpern sowie die Reaktionen unter allgemeinen Gesichtspunkten und bieten eine geeignete Grundlage für Studienanfänger in Chemie und für Nebenfächler. In drei weiteren Kapiteln wird der Stoff der organischen Chemie, der Hauptgruppenchemie und der Koordinationschemie der Metalle vertieft. Ein zweifarbiges Layout erleichtert die Orientierung. Präzise, klare, anspruchsvolle Darstellung Mit Aufgaben und Lösungen Stoffumfang für kompletten Bachelor-Studiengang Chemie Allgemeiner Teil für Nebenfachstudium Chemie geeignet
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Studenten der Chemie (BA, Nebenfach)
Produkt-Hinweis
Illustrationen
18
119 s/w Abbildungen, 18 s/w Tabellen
119 b/w ill., 18 b/w tbl.
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 17 cm
Dicke: 41 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-11-020268-7 (9783110202687)
Schweitzer Klassifikation
Peter Paetzold, Technische Hochschule Aachen
Frontmatter
Inhalt
1. Struktur der Atome
2. Struktur der Moleküle
3. Struktur kristalliner Festkörper
4. Reaktionen: Thermodynamik und Kinetik
5. Säure/Base- und Redoxreaktionen
6. Molekülchemie mit Carbon als Zentralatom: Organische Chemie
7. Chemie der Nicht- und Halbmetalle
8. Chemie der Metalle
Anhang I: Übungsaufgaben
Anhang II: Lösungen der Übungsaufgaben
Backmatter