Das Buch enthält die aktuelle Fassung des Arzneimittelgesetzes einschließlich der Änderungen durch das GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz und eine übersichtliche Kurzdarstellung des deutschen Arzneimittelrechts unter Berücksichtigung der Änderungsgesetze und sozialrechtlicher Vorschriften.
Aus dem Inhalt:
Zweck des Gesetzes und Begriffsbestimmungen
Anforderungen an die Arzneimittel
Herstellung und Zulassung von Arzneimitteln
Registrierung von Arzneimittel
Schutz des Menschen bei der klinischen Prüfung
Abgabe von Arzneimitteln
Sicherung und Kontrolle der Qualität
Sondervorschriften für Arzneimittel, die bei Tieren angewendet werden
Beobachtung, Sammlung und Auswertung von Arzneimittelrisiken
Überwachung
Sondervorschriften für Bundeswehr, Bundesgrenzschutz, Bereitschaftspolizei, Zivilschutz
Einfuhr und Ausfuhr
Informationsbeauftragter, Pharmaberater
Bestimmung der zuständigen Bundesoberbehörden und sonstige Bestimmungen
Haftung für Arzneimittelschäden
Straf- und Bußgeldvorschriften
Überleitungs- und Übergangsvorschriften
«Eine kompakte Information über die Grundzüge einer juristisch immer anspruchsvolleren Materie.»
Medizinrecht
«Es gibt sie noch: Bücher, in denen ein hoch komplexes Thema bündig und verständlich dargstellt wird.»
Gesundheitsrecht
«Eine Pflichtlektüre.»
Apotheken-Depesche
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7692-4466-3 (9783769244663)
Schweitzer Klassifikation