Zum 200. Mal jährt sich ein Ereignis von kultureller Tragweite für die Stadt Mainz: Ein Erlaß des französischen Innenministers verfügte, daß in 15 Städten Frankreichs Museen gegründet und aus dem überquellenden Gemäldebestand des "Musée Central" im Louvre mit Bildern versorgt werden sollten, so auch Mainz, Hauptstadt des neuen Departements "Mont Tonnerre". Das Landesmuseum Mainz nimmt dies zum Anlaß, der "französischen Schenkung von 1803" eine umfangreiche Jubiläums-Ausstellung zu widmen.
Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen jene Bilder, die 1803 aus Paris nach Mainz kamen und vorher in Belgien, Holland und Italien als "Tribut" durch die Revolutions-Armeen Frankreichs beschlagnahmt worden waren. Katalog und Ausstellung beleuchten die facettenreiche Thematik und führen durch die wechselvolle Geschichte der Beutekunst unter Napoleon.
Reihe
Auflage
Sprache
Illustrationen
154
182 farbige Abbildungen, 154 s/w Abbildungen
Maße
Höhe: 30 cm
Breite: 24.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8053-2950-7 (9783805329507)
Schweitzer Klassifikation