Die Gezi-Proteste in der Türkei im Sommer 2013 haben sich eingegliedert in eine Reihe von internationalen Protesten, in denen vor allem die jüngeren Generationen mehr demokratische Rechte einfordern. Dieser Band ist Protestbewegungen, ihren Ausprägungen, Mitteln, Formen und Gestaltungsmöglichkeiten gewidmet. Die Beiträge befassen sich u. a. mit Protestbewegungen in Deutschland und in der Türkei sowie dem Zusammenhang von Protesten und sozialen Medien, Emotionen, Performance, Sprache und dem Theater als Bühne für Protest.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 23.2 cm
Breite: 15.5 cm
Dicke: 1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8471-0388-2 (9783847103882)
DOI
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Prof. Dr. Seyda Ozil arbeitet als Linguistin schwerpunktmäßig zu deutsch-türkisch-kontrastiven Themen.
Prof. Dr. Michael Hofmann lehrt und forscht an der Universität Paderborn.
Dr. Yasemin Dayo?lu-Yücel ist DAAD-Lektorin an der Universität Istanbul.