Jeder Transport, ob national oder grenzüberschreitend, berührt eine kaum noch zu überblickende Vielzahl an gesetzlichen Vorschriften aus den Bereichen des Zivilrechts, des Öffentlichen Rechts und auch des Strafrechts. Für mit dem Transport von Waren beschäftigte Personen stellt die Beachtung der sich aus den gesetzlichen Bestimmungen ergebenden Pflichten eine große Herausforderung dar. Dabei führen kleine Unaufmerksamkeiten oder Fehler schnell zu enormen Schadensersatzansprüchen, steuerlichen Folgen und auch strafrechtlichen Konsequenzen.
Mit dem Praxishandbuch werden erstmals in einem einzigen Kommentar sämtliche für den Transport von Waren auf der Straße einschlägigen Vorschriften übersichtlich dargestellt und kompetent erklärt. Das Praxishandbuch ist daher ein Muss für alle Mitarbeiter, Führungskräfte und Juristen von Unternehmen, Speditionen, Frachtführer sowie Versicherungen, Rechtsanwälte und Steuerberater, die in ihrer täglichen Praxis mit Vorschiften aus dem Transport-, Versicherungs-, Zoll-, Exportkontroll-, Steuer- und Strafrecht konfrontiert werden.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 244 mm
Breite: 165 mm
ISBN-13
978-3-8462-0081-0 (9783846200810)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Talke Ovie, Rechtsanwältin, Kanzlei Harnischmacher Löer Wensing, Münster
Andreas Berger, Rechtsanwalt, Kanzlei Dr. Höckelmann, Berger & Partner, Osnabrück
Dr. Nils Harnischmacher, Rechtsanwalt, Kanzlei Harnischmacher Löer Wensing, Münster