Eines der berühmtesten Werke der Weltliteratur
Ovids Verwandlungssagen zählen zu den wirkmächtigsten Werken der Weltliteratur - und zu den populärsten Mythendichtungen überhaupt. Spätere Autoren und bildende Künstler ließen und lassen sich von ihnen inspirieren: so Pablo Picasso, dessen berühmte Radierungen diese Ausgabe illustrieren. Die Prosaübersetzung Michael von Albrechts erschließt das lateinische Original: eine Einladung, dieses antike Meisterwerk neu zu entdecken.
Mit ausführlichen Erläuterungen und einem Nachwort zu Ovid und seinem Werk sowie zu dessen reicher kunsthistorischer Rezeption.
Auflage
Bibl. ergänzte Ausgabe 2024
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 193 mm
Breite: 129 mm
Dicke: 49 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-15-011494-0 (9783150114940)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Publius Ovidius Naso (43 v. Chr. - 17 n. Chr.) zählt neben Horaz und Vergil zu den drei großen Poeten der klassischen Zeit der lateinischen Sprache.
Herausgeber*in
Nachwort von
Eckhard Leuschner, geb. 1966, ist Professor für Kunstgeschichte an der Universität Würzburg.
Illustrationen
Übersetzung
Michael von Albrecht, geb. 1933, war Professor für Klassische Philologie an der Universität Heidelberg.