Leonor Fini (1907-1996) war eine aussergewöhnliche Persönlichkeit in der Kunstszene des 20. Jahrhunderts. Obwohl sie 1936 an der berühmten Ausstellung Fantastic Art, Dada and Surrealism im Museum of Modern Art in New York teilnahm und mit Künstlern wie Max Ernst, Georges Bataille und Jean Cocteau befreundet war, liess sie sich nie von der surrealistischen Bewegung vereinnahmen. Sie legte viel Wert auf ihre Unabhängigkeit, bildete sich selbst weiter und war bekannt für ihren provokativen Stil und ihre Eleganz. Fini war neben ihrer Tätigkeit als Malerin auch eine leidenschaftliche Illustratorin, Autorin und Designerin für Theater, Ballett, Oper und Kino.
Dieser reich illustrierte Catalogue raisonné zeigt mehr als 1100 Ölgemälde der Künstlerin und wird ergänzt durch Beiträge der Fini-Experten Richard Overstreet und Neil Zukerman sowie eine aktualisierte Biografie Finis des britischen Kunsthistorikers Peter Webb.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
1082 farbige und 339 s/w-Abbildungen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-85881-843-0 (9783858818430)
Schweitzer Klassifikation
Richard Overstreet ist Künstler und Kunsthistoriker. 1998 gründete er das Leonor-Fini-Archiv in Paris.
Neil Zukerman führt in New York die CFM Gallery. Er hat sich auf das Werk Leonor Finis spezialisiert und ist Autor mehrerer Bücher über sie.
Peter Webb ist Kunsthistoriker und hat umfassend zu Kunst und Künstlern des 20. Jahrhunderts publiziert. Er lehrte am Coventry College of Art sowie am Hornsey College of Art und an der Middlesex University in London.
Herausgeber*in
Beiträge von
Vorwort