Die zivilberufliche Weiterbildung in der Bundeswehr (Berufsförderung) ist in der betriebswirtschaftlichen Literatur bisher kaum berücksichtigt worden. Zunächst wird daher aufgezeigt, inwiefern Berufsförderung als streitkräftespezifische Form der Personalentwicklung aufgefasst werden kann. Des weiteren beinhaltet die vorliegende Arbeit eine Nutzwertanalyse vorhandener Berufsförderungsprogramme und entwickelt eine Methode zur Effizienzsteigerung derartiger Programme. Mutatis mutandis ist die dargestellte Methodik auch auf zivile Bereiche anwendbar.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8204-9421-1 (9783820494211)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Historische Entwicklung und aktuelle Situation der Berufsförderung - Berufsförderung als streitkräftespezifische Form der Personalentwicklung - Nutzwertanalytische Bewertungsmethode für Personalentwicklungsprogramme - Gestaltung von Berufsförderungsprogrammen.