Aus dem Inhalt:
- Rechtliche Ausgangslage
- Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen: Kampfziel, Kampfparteien und -beteiligte, Voraussetzungen des
Kampfbeginns und Schranken der Kampfdurchführung
- Besonderheiten im öffentlichen Dienst, in der Kirche, in Presse, Rundfunk und Fernsehen
- Einzelne Maßnahmen wie Streikposten und »Streikbrecher«, Einsatz von Ersatzkräften, Vermerk in der
Personalakte
- Rechtsfolgen von Streik und Aussperrung für die Beteiligten und für Dritte
- Sozialrechtliche Folgen
- Rechtsschutz gegen Arbeitskampfmaßnahmen
- Schlichtungsverfahren (verbandlich, staatlich)
- Rechtsschutz gegen Schlichtungssprüche