Für ihre gesamte berufsbedingte Mobilität geben Unternehmen und der öffentliche Sektor jedes Jahr über 120 Milliarden Euro aus. Doch dass Geschäftsreisekosten durch professionelles Travel Management gesenkt werden können, hat sich noch immer kaum durchgesetzt. Die "Patentrezepte" lauten "weniger reisen" und "schlechter reisen". Nur jeder zehnte Betrieb strebt den Sparerfolg über Vertragsverhandlungen an. Fast ein Fünftel aller Befragten unternimmt nichts, um Geschäftsreisekosten zu senken.
Firmen, die ihre Geschäftsreisekosten in den Griff bekommen wollen, bietet das Jahrbuch "Modernes Geschäftsreise-Management 2005" wertvolle Tipps. Es enthält Praxisberichte zum Thema Travel Management und informiert über aktuelle Trends und Studien. Außerdem geht es um die Auswirkungen der "Nullprovision", Multinationale Service Center und Firmenkreditkarten im Mittelstand.
Weitere Themen des Buches sind zum Beispiel die VDR-Geschäftsreiseanalyse 2004, veränderte Einkaufsstrategien im Travel Management, Low Cost Carrier, Kostenmanagement bei Veranstaltungen sowie die Preispolitik in der Hotellerie.
Ausführlich behandelt wird das Thema Fuhrpark mit den Beiträgen "Der Markt für Firmen-Pkw in Deutschland", "Steuerliche Risiken bei Dienstwagen-Modellen" und "Internationales Fuhrparkmanagement". Eine ausführliche Dokumentation über den Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) und das Seminarangebot 2005 runden das Buch ab.
Das Fachbuch, das in keiner Reisestelle und keinem Sekretariat fehlen sollte, wendet sich an alle, die mit der Planung und Durchführung von Geschäftsreisen befasst sind und die ihre Arbeit professionalisieren und massiv Kosten senken wollen. Wer "Modernes Geschäftsreise-Management 2005" griffbereit hat, kann sich zu den wichtigsten Fragestellungen aktuell informieren und erhält konkrete Antworten.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Travel Manager, Fleet Manager, Mobility Manager, Sekretärinnen, Personalabteilungen, IT-Abteilungen, Reisebüros, Tourismusfachleute, Universitäten, Hochschulen
Illustrationen
Maße
ISBN-13
978-3-9807986-6-2 (9783980798662)
Schweitzer Klassifikation