Von Existentialismus und Existenzphilosophie über die Kritische Theorie der Frankfurter Schule, Habermas und Popper zu Feminismus und Postmoderne. Bei den utopischen Entwürfen kommen auch die Ideen der Belletristik zu Wort. Zudem werden Rawls, die new contractarians und der Kommunitarismus vorgestellt. Ein Ausblick auf die globalisierte Welt.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Studierende und Lehrende der Philosophie sowie der Politik- und Geschichtswissenschaften
Illustrationen
Maße
Höhe: 22.9 cm
Breite: 15.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-476-02334-6 (9783476023346)
DOI
10.1007/978-3-476-00491-8
Schweitzer Klassifikation
Henning Ottmann, Professor für Politische Wissenschaft, Universität München