Von der Antike bis zur Gegenwart hat sich die ffentlichkeit mannigfach gewandelt. Sie hat immer neue Mittel und Medien der Kommunikation gefunden. An die Stelle des M?ndlichen trat das Schriftliche, an die Stelle der Buchstaben traten die Bilder, an die Stelle der Face-to-face-Versammlung trat die Kommunikation unter Abwesenden. Durch die Medien schlie?lich erhielten immer mehr Menschen Zugang zur ?ffentlichkeit. Nie war es leichter, sich zu informieren. Gleichwohl ist es fraglich, ob es noch Anlass gibt, am aufkl?rerischen Optimismus festzuhalten. Medien k?nnen der Ermunterung zur Freiheit oder der Entm?ndigung dienen, der Aufkl?rung oder der Manipulation. Der Band widmet sich dem Begriff und den Funktionen von ?ffentlichkeit ? und den Problemen, die sich aus der gegenw?rtigen ?ffentlichkeit ergeben.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-3303-3 (9783848733033)
Schweitzer Klassifikation