Einen Menschen zu verlieren kann das ganze Leben auf den Kopf stellen. In Zeiten der Trauer braucht es vor allem eines: Einen Raum, in dem die eigene Trauer sein und erkundet werden darf. Dieses Buch gibt der Trauer einen solchen geschützten Rahmen für Gefühle und Gedanken, einen Wegbegleiter im persönlichen Trauerprozess, in dem es weder "richtig" noch "falsch" gibt. Neben klassischen Erstreaktionen wie "Fühlen" und "Nachdenken" werden auch das "Erinnern" und "Vermeiden" angesprochen. Dabei sind alle Kapitel gespickt mit inspirierenden Impulstexten, Kreativideen, Schreibanregungen und Seiten für eigene Gedanken. Das Buch lädt dazu ein, der eigenen Trauer Ausdruck zu verleihen und ihr und der verstorbenen
Person sanft und auf vielfältige Weise zu begegnen.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Jugendliche und (junge) Erwachsene, die einen Menschen verloren haben, TrauerbegleiterInnen, PsychotherapeutInnen, LehrerInnen und alle anderen Berufsgruppen, die Trauernde begleiten und beraten
Editions-Typ
Illustrationen
65 Abbildungen, 65 Abbildungen
Maße
Höhe: 236 mm
Breite: 177 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-497-03143-6 (9783497031436)
Schweitzer Klassifikation
Jennifer Otte, B.Ed., Trier, ist selbstständige Trauerbegleiterinn für Jugendliche und junge Erwachsene.
Sie leitet Projekte zu den Themen Sterben, Tod und Trauer in sozialen Einrichtungen und Schulen.