Die vorliegende Aufgabensammlung wurde der neuen Prüfungsordnung für
Berufliche Gymnasien in Niedersachsen 2026 angepasst. Sie richten sich an Schülerinnen und Schüler zur Vorbereitung auf das Abitur an Beruflichen
Gymnasien mit den Fachrichtungen Wirtschaft sowie Gesundheit und Soziales im Kurs mit erhöhtem Anforderungsniveau (eA). Inhaltsbezogenen Kompetenzen für das Abitur 2026 sind vollumfänglich berücksichtigt:
Grundlegende Kenntnisse zu Umkehrfunktionen bei einfachen Wurzelfunktionen, natürlichen Logarithmusfunktionen und Exponentialfunktionen mit Basis e, Ziehen mit und ohne Zurücklegen, Anwendung von Binomialkoeffizienten, Analytische Geometrie
Operatoren, die für das Fach Mathematik besondere Bedeutung haben, werden erläutert. Im ersten Teil des Buches werden nur neue Aufgabentypen ohne Hilfsmittel
aus den Prüfungsgebieten Analysis und Analytische Geometrie vorgestellt. Im zweiten Teil werden die an den Prüfungsmodus 2026 angepassten Abituraufgaben (Teil A ohne Hilfsmittel) der letzten Jahre seit 2019 vorgestellt und ausführlich gelöst. CAS-Bilder als zusätzliche Erläuterung
Auflage
Sprache
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
ISBN-13
978-3-8120-1181-5 (9783812011815)
Schweitzer Klassifikation