Auf 80 x 40 km hält die StädteRegion Aachen eine Fülle unterschiedlichster Landschaftserlebnisse, kultureller und historischer Sehenswürdigkeiten bereit. Radfahren bietet die optimale Geschwindigkeit, all das zu entdecken: langsam genug, um die Besonderheiten am Wegesrand nicht zu übersehen, und doch so zügig, dass man bereits in wenigen Stunden über den Tellerrand blicken kann. Mit diesen 15 Radtouren erlebt man einen repräsentativen Querschnitt der StädteRegion von der ackerbaulich geprägten Landschaft im Norden mit den Nachnutzungen des Braun- und Steinkohlebergbaus, über die Täler der Wurm und des Broichbachs, die Voreifel im Raum Stolberg bis zu den ersten Höhen in der Nordeifel sowie dem tief eingeschnittenen Tal der Rur im Süden. Und mittendrin liegt die Stadt Aachen, die auch abseits der Hauptstraßen gut erreichbar ist.
Die Radtouren orientieren sich hauptsächlich am ausgeschilderten Radroutennetz der StädteRegion mit seinem Knotenpunktsystem. So finden Radfahrer leicht den Weg, müssen nicht unterwegs an jeder Ecke stehen bleiben, um die Tourenbeschreibung zu lesen, und können sich ganz auf die Umgebung konzentrieren, die sie gerade durchradeln.
Zu jeder Radtour werden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten beschrieben. Angaben zur Charakteristik der Strecke, zum Höhenprofil, zu Einkehrmöglichkeiten usw. erleichtern die Auswahl. Alle Touren starten und enden nicht nur in der Nähe von Parkmöglichkeiten, sondern auch an einem Bahnhaltepunkt bzw. einer Bushaltestelle.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Gemütliche Radwanderer mit Sinn für Natur-, Landschafts- und Kulturerlebnis, teilweise Familien mit Kindern ab 12 Jahren
Illustrationen
15
163 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder, 15 farbige Abbildungen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 11.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89899-606-8 (9783898996068)
Schweitzer Klassifikation
Ralf Oswald wurde 1966 in Aachen geboren und wuchs in Alsdorf auf. Seit 1998 lebt er mit seinem Lebenspartner in Aachen, abgesehen von zwei beruflichen Abstechern nach Düsseldorf und Berlin.
Nach dem Abitur machte er eine Ausbildung bei der Deutschen Bundesbahn und studierte anschließend von 1989 bis 1994 Bauingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung Verkehrswesen. Seitdem arbeitet er als Verkehrsplaner in der StädteRegion Aachen.
Er erkundet die StädteRegion und das benachbarte Ausland mit dem Fahrrad seit seinem 10. Lebensjahr. Zudem verbringt er jedes Jahr mehrere Tage mit Freunden auf ein