Wer Immobilien kauft, will sie entweder selbst nutzen oder sein Vermögen mehren. Ist letzteres der Fall, führt an einer fundierten Bestand- und Potenzialanalyse des Objekts kein Weg vorbei. Denn die Investition wird nur dann zum lohnenden Geschäft, wenn Immobilie und Markt die in sie gesetzten Erwartungen erfüllen. Das ist längst nicht immer der Fall: Besonders Neueinsteiger und Erben verlassen sich oft auf ihr "Bauchgefühl" und realisieren erst später, dass sie statt der erhofften Einnahmen ständig Geld einschießen müssen. In der Immobilienwelt ist nämlich oft nicht selbstverständlich, was anderswo banal ist.
Welche betriebswirtschaftlichen Instrumente erfolgreiche Immobilienprofis in ihrem Job einsetzen, hat der Branchenexperte Peter Oswald zusammengetragen und in einem Kompendium veröffentlicht, das dieser Tage im Ratgeberverlag interna in Bonn erschienen ist. Sein Werk "Wie Sie eine Bestands- und Potenzialanalyse Ihrer Immobilien durchführen" versteht sich als praktischer Leitfaden: Mehrere gängige Analysetools werden vorgestellt und anhand von praktischen Beispielen veranschaulicht. Vom Quick-Check mit Kennzahlen zu Jahresergebnis, Cash Flow und Rentabiliät, über die SWOT-Analyse bis zur Checkliste mit den persönlichen Erfolgsfaktoren geht Oswald auf alle wesentlichen Aspekte ein, ohne sich dabei in der Theorie zu verlieren. Im Gegenteil: Der Ratgeber ist übersichtlich aufgebaut, leicht verständlich geschrieben und die Methoden sind selbst für Einsteiger durch die vielen Beispiele gut nachvollziehbar.
Auch wer seine Immobilienanalyse nicht nach "Schema F" durchführen möchte, kommt auf seine Kosten: Allein die zahlreichen Hinweise auf diverse Faktoren und Umstände, die den Immobilienerfolg möglicherweise in Frage stellen, dürften sich für den angehenden Objektbetreiber lohnen. Denn eines ist sicher: Ist das Grundbuch erst einmal umgeschrieben, gibt es gegebenenfalls nur noch die Flucht nach vorn. Sinnvoller ist daher eine fundierte Vorbereitung, die vor bösen Überraschungen schützt und schon vor dem Kauf den späteren Wiederverkauf mit einbezieht.
Auflage
Sprache
Maße
Höhe: 29.8 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-939397-23-6 (9783939397236)
Schweitzer Klassifikation