Laura Ostsieker untersucht die Vorstellungen und Kenntnisse Studierender der Mathematik und des gymnasialen Lehramts Mathematik zum Begriff der Folgenkonvergenz. Im Rahmen einer Design-Based-Research-Studie entwickelt die Autorin eine Lernumgebung zur angeleiteten Nacherfindung des Konvergenzbegriffs. Dazu adaptiert sie ein Konzept von Przenioslo (2005) und analysiert retrospektiv die Erkenntnisprozesse der Teilnehmenden zweier Workshops. Als Ergebnis ihrer Studie legt die Autorin eine lokale Instruktionstheorie zur angeleiteten Nacherfindung des Konvergenzbegriffs vor.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Illustrationen
106
106 s/w Abbildungen
XVI, 661 S. 106 Abb.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 37 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-27193-0 (9783658271930)
DOI
10.1007/978-3-658-27194-7
Schweitzer Klassifikation
Laura Ostsieker promovierte bei Prof. Dr. Rolf Biehler im Bereich Mathematikdidaktik an der Universität Paderborn.
Hypothetical Learning Trajectory - Version 1.- Quantitative Teilstudie.- Retrospektive Analyse der Design-Based-Research-Studie.- Weiterentwicklung des Konzepts.