Segelmacher waren im 19. Jahrhundert in allen Hafenorten und
-Städten anzutreffen. Sie arbeiteten fast ausschließlich für die
Schifffahrt und waren so fester Bestandteil der sogenannten Maritimen
Wirtschaft. Heute ist die Segelmacherei ein fast vergessenes
Handwerk, dessen Arbeitsweise sich sehr stark verändert hat.
Das Buch behandelt die Geschichte der Segelmacher an der der oldenburgischen
Unterweser, die hauptsächlich in Brake und Elsfleth
ansässig waren. Dargestellt werden Geschäftsbeziehungen, die Arbeitsweise
bei der Herstellung von Segeln und die speziellen Werkzeuge,
die in der Segelmacherei Verwendung fanden.
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
ISBN-13
978-3-00-080580-6 (9783000805806)
Schweitzer Klassifikation