Das Performancestück "Voll die Rasselbande" steht im multimedialen, transkulturellen und translingualen Kontext samischer Ästhetik. Die gleichzeitig auf Nord-Samisch, Norwegisch und Englisch geschriebene und jetzt auf Deutsch veröffentlichten Texte, sind von der Autorin als Solo-Performances konzipiert. Der scharfe Blick der Künstlerin zeigt eine zielsicher treffende Tabubrecherin und Kulturkritikerin, die mit tiefgründigem Humor dem (nicht nur) in der samischen Gesellschaft Totgeschwiegenen eine Stimme verleiht.
Bestellungen unter www.hochroth.de
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
© Titelbild: Emma Elliane Oskal Valkeapää
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-903182-46-2 (9783903182462)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Autorin, Schauspielerin
Sara Margrethe Oskal (1970 Guovdageaidnu / Kautokeino), nordsamische Autorin, Performerin und Regisseurin, wuchs in einer Rentierzüchter-Familie im norwegischen Teil Sápmis (Lappland) auf. Sie studierte Schauspiel an der Universität Helsinki und promovierte an der Kunsthochschule Oslo. Daraus resultierend erschuf sie die lustige Solo-Performance Voll die Rasselbande, welche auf der mündlichen samischen Erzähltradition und dem Joik-Gesang basiert. Seit Anfang der 2000er Jahre veröffentlicht Oskal Gedichte in ihrer Muttersprache.