Dieser Band befasst sich mit den Anwendung von Differentialgleichungen für Populationsmodelle und Epidemiemodelle aus der Biologie und Infektologie. Die Theorie wird einleitend behandelt und anschließend die verschiedenen Anwendungen und Beispiele im Detail erklärt und diskutiert. Neu: Der methodisch-didaktische Ansatz wurde für ein besseres Verständnis neu strukturiert und die Übungen und Lösungen in den Text intergriert.
- Alle notwendigen mathematischen Begriffe und Werkzeuge eingeleitet.
- Klar und bündig - für Nicht-Mathematiker zugänglich.
- Mit vollständigen Herleitungen und über 100 Beispielen und Übungen.
Reihe
Auflage
2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Produkt-Hinweis
Illustrationen
101
6 farbige Abbildungen, 101 s/w Abbildungen
101 b/w and 6 col. ill.
Maße
Höhe: 237 mm
Breite: 169 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-11-134482-9 (9783111344829)
Schweitzer Klassifikation
Geboren in Basel, 1965, erhielt 1992 Dr. Oprandi von der Universität Basel das Diplom Mathematik, Physik und Philosophie. 1993 beendete er seine Ausbildung als Gymnasiallehrer am Pädagogischen Institut in Basel. Unmittelbar danach folgte seine Lehrtätigkeit in Mathematik und Physik. Seit 1998 ist er fest angestellt am Gymnasium Muttenz und unterrichtet Mathematik.