Das arbeitsgerichtliche (Urteils- und Beschluss-)Verfahren wird umfassend unter Berücksichtigung prozesstaktischer Überlegungen und des materiellen Rechts sowie der Folgen für die anwaltliche Beratungspraxis dargestellt. Damit verschafft das Werk sowohl Berufsanfängern in der Arbeitsgerichtsbarkeit und Anwaltschaft als auch langjährigen Praktikern einen Überblick über die Besonderheiten des Arbeitsgerichtsprozesses.
Neben der Güteverhandlung sowie dem Urteils- und Beschlussverfahren werden die einzelnen Instanzzüge der Arbeitsgerichtsbarkeit dargestellt. Aber auch tarifliche Schiedsverträge sowie Ausführungen zu Kosten und Gebühren in der Folge des Kostenrechtsmodernisierungsgesetzes bis hin zur Vollstreckung werden behandelt.
Beispiele der aktuellen Gesetzgebung mit Einfluss auf das Arbeitsgerichtsgesetz, die in dieses Werk einfließen, sind das 1. Justizmodernisierungsgesetz sowie das noch im Gesetzgebungsverfahren befindliche Anhörungsrügegesetz.
Musterformulierungen und Beispiele aus der gerichtlichen Praxis runden die Gesamtdarstellung ab.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Referendare, Richter, Personalleiter, Betriebsräte
Editions-Typ
Maße
Höhe: 226 mm
Breite: 142 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-52529-2 (9783406525292)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Bernhard Opolony war langjährig Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht und ist nun im Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen tätig.