Hinter jedem Menschen steht seine Lebensgeschichte. Sich rückblickend kreativ mit ihr zu befassen, kann Vergangenem eine überraschende neue Form verleihen. Das vorliegende Buch dient dem freudvollen Reflektieren fremder und eigener Biografien. Menschen mit und ohne Erfahrung in künstlerischen Bereichen werden animiert, ihre reichen Erinnerungsschätze wertschätzend miteinander zu teilen, indem sinnlich ansprechende und praktische Werkzeuge für den kreativen Ausdruck von persönlichen Erlebnissen präsentiert werden. Eine Fülle einfach umsetzbarer Methoden lädt zum schöpferischen Experimentieren mit Texten, theatralen Formen, Musik und bildender Kunst ein. Interviews und umfangreiche Fragebögen zu spezifischen Lebensthemen runden dieses Praxisbuch ab.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
1
58 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder, 1 s/w Photographie bzw. Rasterbild, 1 s/w Zeichnung
mit 60 farb. Abb.
Maße
Höhe: 230 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-525-46294-2 (9783525462942)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Kathrin Oplatka, geboren in Stockholm und aufgewachsen in Paris, Moskau und Zürich, ist Musikerin und Theaterpädagogin, ebenso Künstlerische Leitung von integrativen Bühnenproduktionen bei BunteBühne Schweiz. Sie absolvierte eine
Weiterbildung in biografischem Schreiben am Deutschen Zentrum für Biographie und erarbeitet Musik- und Theaterprojekte mit an Sucht erkrankten Frauen sowie Menschen mit Beeinträchtigungen. Zudem ist sie Erzählcafé-Moderatorin und Mitglied im Verein Netzwerk Erzählcafé Schweiz.
Vorwort
Fotografien