Michael Ondaatje, der berühmte Autor des Englischen Patienten, und Walter Murch, ebenso berühmter Cutter und Tonmann, unterhalten sich in diesem Buch über Literatur und Film und alles, was damit zu tun hat: über den Einfluss anderer Künstler auf den zeitgenössischen Film, über ihre Erfahrungen beim Machen und Betrachten von Filmen, über die Bedeutung des Begriffs Realismus im Film wie im Roman und über zahlreiche Autoren und Regisseure. Eine Fundgrube für alle Freunde der Literatur und des Kinos.
Rezensionen / Stimmen
"Ein Spaziergang durch drei Jahrzehnte amerikanisches Autorenkino."
Katja Nicodemus, Die Zeit, 12.05.2005
"Ein wunderbares Buch. In seiner Klarheit, in seiner Klugheit und in seiner Leidenschaft für die kleinen Dinge, die große Filme hervorbringen. Es schafft, was man von jedem guten Filmbuch erwartet: Dass man Lust bekommt, all die Filme wiederzusehen, von denen die Rede ist."
Peter Körte, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 13.03.2005
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
ISBN-13
978-3-446-20588-8 (9783446205888)
Schweitzer Klassifikation