Berücksichtigt neues Erbschaftssteuerrecht ab 1.1.2009! Das bereits in 3. Auflage vorgelegte Werk soll Jurastudenten (von Anfangs- bis Examenssemestern), aber auch Referendaren als Lehrbuch dienen, eignet sich aber ebenso für Rechtspfleger. Es enthält eine Darstellung der Grundzüge sowie der Schwerpunkte des Erbrechts. Seit der Vorauflage ergangene Rechtsprechung hat je nach Ausbildungsrelevanz Berücksichtigung gefunden. Die Thematik "Patiententestament" wurde eingehend überarbeitet, weil sie im Zusammenhang mit der Sterbehilfe weiterhin heftig diskutiert wird. Auch die geplanten Gesetzesänderungen, die vor allem das Pflichtteilsrecht betreffen, wurden bereits berücksichtigt. Neu ist schließlich ein Abschnitt über die Erbfähigkeit derjenigen Personen, deren Geburt auf eine künstliche Befruchtung zurückgeht.
This third edition is aimed to serve as a reference work not only for law students (from the start of law school up to final exams) but also legal trainees as well as legal practitioners. It presents the fundamentals as well as specialized topics of the law of succession. Legislation enacted since the previous edition was taken into consideration according to its educational relevance. Based on its connection to the ongoing and heated debate on euthanasia, the topic of "patient testaments" was thoroughly revised. The planned legal amendments, which will especially affect the law pertaining to compulsory portion, were also taken into consideration. A new chapter presents the issues surrounding a person's ability to inherit, whose birth is a result of artificial insemination.
Reihe
Auflage
3., neu bearbeitete Auflage 2009
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 205 mm
Breite: 135 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89949-563-8 (9783899495638)
Schweitzer Klassifikation
Dirk Olzen, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.