Der Tod eines geliebten Menschen. Ein Bündel ungelesener Briefe. Und die Hoffnung auf ein neues Leben.
Auckland, Neuseeland: Der Tod seiner Tochter Miriam stürzt den jüdischen Komponisten Adam in eine tiefe Krise. Alte Wunden, von denen er glaubte, sie seien längst verheilt, brechen wieder auf. Denn schon einmal hat Adam einen Menschen verloren, der ihm alles bedeutete: Cecilia, Miriams Mutter, seine große Liebe, die er vor zwanzig Jahren verließ. Adam erkennt, dass es für ihn nur einen Weg in die Zukunft geben kann, und dieser Weg führt ihn zurück in die Vergangenheit - nach Krakau, in die Heimatstadt seiner Vorfahren. Und schließlich nach Schweden, zu Cecilia, die er immer noch liebt.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 18.7 cm
Breite: 11.8 cm
ISBN-13
978-3-442-74334-6 (9783442743346)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Linda Olsson, geboren in Schweden, studierte Jura und arbeitete im Finanzgeschäft. Sie lebte in Kenia, Singapur, Japan und England und hat sich schließlich mit ihrem Mann in Neuseeland niedergelassen. 2003 gewann sie den Kurzgeschichten-Wettbewerb der Sunday Star Times. Ihrem Debütroman "Die Dorfhexe" gelang sofort der Sprung auf die internationalen Bestsellerlisten. Auch ihr zweiter Roman "Die Nacht trägt deinen Namen" ist ein internationaler Erfolg.
Übersetzung
Almuth Carstens, 1948 in Kiel geboren, hat u. a. Soziologie studiert und lebte längere Zeit in Amerika. Sie ist Übersetzerin von u. a. Kathy Acker, Jane Rogers, Alice Sebold und Jeff Talarigo. Sie lebt heute in Berlin.