Das neue Buch von Valerio Olgiati: ein Band über die Schönheit ganz unterschiedlicher Bauten des Architekten, festgehalten in ausgewählten Fotografien und Plänen. 15 Gebäude, knapp die Hälfte davon seit der Veröffentlichung von Olgiatis letzter Monografie entstanden, sind zum ersten Mal in gebautem Zustand in einem Buch zu sehen. Innen- und Aussenaufnahmen zeigen Olgiatis Gespür für spektakuläre Bauten und atmosphärische Interieurs - vom Museum für die UNESCO-Weltkulturerbestätte Pearling Sitein Bahrain bis zum Céline Flagship Store in Miami, vom neuen Hochhaus der Bâloise Versicherung in Basel bis zum Schlafzimmer des französischen Modeschöpfers Nicolas Ghesquière, vom Besucherzentrum des Schweizerischen Nationalparks bis zum Atelier für den Musiker Linard Bardill in Scharans.
Jedes Gebäude wird mit Fotografien und einem Grundriss präsentiert. Ausgestattet ist das elegante Werk im Stil von Olgiatis sehr erfolgreichem, mehrfach neu aufgelegtem Buch
The Images of Architects.
Rezensionen / Stimmen
«Eine Entdeckungsreise durch die Themen, die Olgiati seit Jahren interessieren. [ . ]
Built: by Valerio Olgiati
ist kein Buch für Personen, die wissen wollen, wie die Architektur von Olgiati genau funktioniert. Auch ist es kein Lesebuch zu seiner Architektur, da ein beschreibender Text fehlt. Aber das Buch ist eine poetische Sammlung von Fotografien seiner errichteten Bauten.» Daniel A. Walser,
Bündner Zeitung
«The book is an essay in images and drawings.» Luca Galofaro,
PRINTED
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
79 farbige und 16 s/w-Abbildungen
Maße
Höhe: 194 mm
Breite: 140 mm
Dicke: 26 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-03860-283-5 (9783038602835)
Schweitzer Klassifikation
Valerio Olgiati
, born 1958, is an architect based in in Flims, Switzerland, working on projects for public and private clients in various countries. He has published numerous internationally recognized books, most recently
Non-Referential Architecture
together with Markus Breitschmid.